Frauenheilkunde

Unsere Praxis bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Dazu gehören regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, die frühzeitig 
Auffälligkeiten erkennen können, sowie die 
Karzinomnachsorge, die sicherstellt, dass nach einer Krebserkrankung eine optimale Betreuung gewährleistet ist. . 
Darüber hinaus stehen wir Ihnen beratend in jeder Lebensphase zur Seite: von der Pubertät bis nach den Wechseljahren helfen wir Ihnen sämtliche 
Fragen rund um Hormone, Verhütung, Blutungs-störungen oder Wechseljahresbeschwerden zu 
beantworten und so für ein optimales Wohlbefinden zu sorgen.

 

Weiterführende Informationen zur Krebsvorsorge 
finden Sie auf der Seite des Bundesministerum für Gesundheit.

Geburtshilfe

Es erwartet Sie eine umfassende Betreuung, die schon mit der Kinderwunschberatung beginnt. 

In der Schwangerschaft sorgen wir durch eine 

optimale Mutterschaftsvorsorge für bestmögliche Gesundheit von Mutter und Kind. 

Auch im Wochenbett stehen wir Ihnen gerne 

beratend zur Seite. 

Psychotherapie

In unserer Praxis bieten wir ein umfassendes 
Angebot an psychotherapeutischen Leistungen, die sich zum Beispiel zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eignen. Durch individuelle 
Therapiekonzepte  mittels tiefenpsychologischen, verhaltenstherapeutischen und 
hypnotherapeutischen Ansätzen schaffen wir einen sicheren Raum, in dem psychische Probleme und emotionale Blockaden gezielt angegangen werden können. 

Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, ein besseres 
Verständnis für Ihre inneren Konflikte zu entwickeln und neue Bewältigungsstrategien zu erlernen, um 
Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. 

Impfungen

Impfungen für Frauen sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und spielen eine 
entscheidende Rolle in der Prävention von Krankheiten. Besonders wichtig sind Impfungen gegen HPV, die das Risiko von Gebärmutterhalskrebs verringern können, sowie die saisonale Grippeimpfung, die Frauen in Schwangerschaft und Stillzeit schützt. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, ihren Impfstatus 
regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls 
Auffrischungsimpfungen durchzuführen, um sich selbst und ihre Familien zu schützen. 
Bei Fragen zu Ihrem Impftstatus bringen Sie einfach zur nächsten Untersuchung Ihren Impfausweis mit.
 

Foto: IONOS

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.